Logo

Machine-Learning zur Prozess-Automatisierung im InsurTech-Startup

Photo

Mit Klick auf die Abspielfläche stimmen Sie der Einbindung von YouTube und der damit verbundenen Datenverarbeitung zu. Mehr erfahren…

Revolutionierung der Versicherungsbranche

Als Insurtech-Startup der ersten Stunde revolutioniert Friendsurance die Versicherungsbranche bereits seit seiner Gründung in 2010. Versicherungen für alle fairer und günstiger zu machen, das ist das Ziel des 90-köpfigen Teams im Herzen von Berlin. Dafür hat Friendsurance sogar ein eigenes Versicherungsmodell entwickelt, welches Versicherte nicht nur gut absichert, sondern auch in kleinen Gruppen zusammenschließt und innerhalb dieser Gruppen Schadensfreiheit mit einem jährlichem Bonus belohnt.

„Wir docken alle unsere Prozesse an der digitalen Lösung von Dropscan an. Diese ist am Markt einmalig, es gab keinen anderen Anbieter der uns so flexibel bei der Digitalisierung unterstützen konnte.“

Photo

Rob Bors
Senior Product Manager

Mehr als 150.000 Kunden

Diese spannende Idee ist nicht ohne Folgen geblieben: Friendsurance hat in den letzten Jahren deutlich über 150.000 Kunden für sein Angebot begeistern können. Einher damit geht ein hoher Aufwand bei den internen Verwaltungsprozessen. Jeden Tag müssen tausende von Dokumenten gesichtet, bearbeitet und den Kunden absolut fehlerfrei zugeordnet werden.

Dropscan und Friendsurance

Da Versicherungen immer noch sehr viel Papier auf dem Postweg verschicken, spielt der Service von Dropscan eine entscheidende Rolle. Papierdokumente werden umgehend digitalisiert und mit Hilfe von Machine-Learning-Algorithmen zusammen mit elektronischen Dokumenten aus anderen Kanälen klassifiziert. Automatische Datenextraktion und eine direkte Anbindung an das CRM-System sorgen dafür, dass die notwendigen Kundeninformationen in kürzester Zeit zur Verfügung stehen. Zeitaufwendige Prozesse, die vorher durch die Mitarbeiter manuell erledigt wurden, hat Friendsurance dadurch stark automatisiert.

Weitere Kunden-Story lesen