Scans jetzt auch via E-Mail senden
Schon eine Weile arbeiten wir intensiv daran, Scans via E-Mail zu versenden. Nachdem die zuverlässige Umsetzung schwieriger war als gedacht, ist es nun endlich soweit: Neben dem Download der Scans im Dropscan-Konto kann man sich die fertigen Scans auch an eine oder mehrere E-Mail-Adressen schicken lassen. Die Funktion steht ab sofort allen unseren Kunden kostenlos zur Verfügung.
Dies funktioniert folgendermaßen:
- In den Einstellungen zu Ihrer Scanbox tragen Sie Sie die E-Mail-Adressen ein, an welche die Scans verschickt werden sollen.
- Immer wenn der Inhalt einer Sendung von uns gescannt wurde, versenden wir eine E-Mail mit mit Ihren Scans als PDF-Datei im Anhang. Wurden mehrere Sendungen für Sie gescannt, erhalten Sie für jede Sendung eine separate E-Mail mit den jeweiligen Scans.
- Wurden mehrere E-Mail-Adressen angegeben, verschicken wir die Scans an alle Adressen. Damit haben Sie die Möglichkeit sowohl sich selber und gleichzeitig anderen die Scans zukommen zu lassen.
Einige wichtige Hinweise:
- Die Scans werden als eine PDF-Datei verschickt die ggfs. mehrere Seiten hat. Es ist aktuell nicht möglich wie beim Download von Scans, jede Seite als eine einzelne Datei zu erhalten.
- Alle für diese Scanbox produzierten Scans werden an alle angegebenen E-Mail Adressen verschickt. Es ist aktuell nicht möglich, nur bei einzelnen Sendungen die Scans an einzelne Empfänger zu verschicken.
- Wir versenden nur Scans mit max. 25 MB Dateigröße. Sollten Scans dieses Limit überschreiten, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt.
- Und noch etwas zum Thema Sicherheit: E-Mail ist kein sicherer Kommunikationskanal! Ihre Scans werden dabei nicht, wie sonst bei Dropscan üblich, mit einer verschlüsselten Verbindung übertragen. Bitte bedenken Sie dies, falls Sie vertrauliche Unterlagen erwarten.