Integration mit d.velop documents einrichten

Verbinden Sie Ihre Scanbox mit d.velop documents. Durch diese Integration können Sie gescannte Dokumente manuell oder automatisiert (via Workflow) mit Ihrem d.velop-Konto teilen.

Voraussetzungen

Für die Einrichtung dieser Integration benötigen Sie ein Konto bei d.velop documents.

Einrichtungsschritte bei Dropscan

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Dropscan-Konto an. Dort klicken Sie oben rechts auf das Menü und gehen unter Workflows & Services auf Services.
  2. Wählen Sie d.velop documents unter dem Menüpunkt Verfügbare Services aus.
  3. Geben Sie die  URL Ihres d.velop-Servers  sowie den  API-Key  ein.

Ein API-Key muss über dem d.velop Dashboard generiert werden. 

Gehen Sie dafür von Ihrem Dashboard aus auf Konfiguration Infrastruktur und SicherheitAnmeldung – Anmeldeoptionen und klicken anschließend auf das Fingerabdruck-Icon. Nun können Sie über das Plus-Icon einen neuen API-Key erzeugen. 

Bei Fragen rund um Ihren URL Ihres d.velop-Servers sowie Ihren API-Key wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator oder den Cloud-Support von d.velop

  4. Klicken Sie auf  Einrichten.   5. Ihr Dropscan-Konto ist nun mit  d.velop documents  verbunden.

Zur Bestätigung der erfolgreichen Einrichtung finden Sie in der Inbox von d.velop documents ein erstes Test-Dokument. Bei Problemen mit der Einrichtung informieren wir Sie natürlich umgehend.

Nächste Schritte

Die Integration stellt nur die Verbindung zu Ihrem Konto bei d.velop documents her.

Für das Teilen von gescannten Dokumenten mit dieser Integration haben Sie zwei Möglichkeiten:

  • Einzelne Dokumente manuell teilen mit der Aktion ‘Teilen’
  • Alle Dokumente automatisch teilen mit einem Workflow

Weitere Informationen zum Teilen von Dokumenten finden Sie hier.

Ihre Frage wurde nicht beantwortet?

Unser Team ist montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr persönlich für Sie da.